Conua Hergestellt in Frankreich
Hergestellt in Frankreich

Hopfen Nervosität, Wechseljahre Hopfen, medizinische Hopfen

Hopfen in den Wechseljahren kaufen

Störungen Schlaflosigkeit, Angstzustände, Nervosität, Depression, Lymphatismus, Anämie, Migräne, Anaphrodisiaka, sexuelle Störungen, Spermatorrhoe, vorzeitige Ejakulation, Genitalerethismus.

Krankheiten

Wohltuend Beruhigungsmittel, hypnotisch, harntreibend, stärkend, verdauungsfördernd, lindert Magenschmerzen, wirksames Antiparasitikum gegen Würmer, Regelschmerzen

Hopfen

Hopfenbeschreibung

Hopfen ist eine kletternde, krautige und ausdauernde Rebe mit imposanten und fleischigen Wurzeln, die auf den Boden gesetzt werden. Er kann beeindruckende Höhen erreichen und bis zu den Wipfeln der höchsten Bäume in seiner Umgebung reichen. Hopfenblätter sind ziemlich breit (ähnlich wie Weinblätter), gegenständig und bestehen aus drei bis fünf Lappen, fühlen sich rau an und haben eine dunkelgrüne Farbe und sind gezähnt. Die Blüten dieser Pflanze sind getrennt (zweihäusig) und grünlich, zum Zeitpunkt der Blüte sind die weiblichen Blüten mit einem Harz namens Lalupulin bedeckt. Die Früchte des Hopfens sind Achänen (Trockenfrüchte) und enthalten Samen.

Hopfenkultur

Hopfen bevorzugt gemäßigte Klimazonen und kommt daher in Europa (Deutschland, Tschechien, Polen, Slowenien) und im gemäßigten Asien (China, Südkorea) sowie in Nordafrika (Äthiopien) und den Vereinigten Staaten vor. In freier Wildbahn kommt er in Hecken, an besonders kühlen und feuchten Waldrändern und an Gewässerrändern vor. Zur Kultivierung verwenden wir vier bis fünf Meter hohe Pfähle und ernten die weiblichen Blüten, um sie ganz leicht zu komprimieren und dann zwischen 38° und 40° Grad zu trocknen.

Hopfen seine Zusammensetzung

Hopfen enthält Bitterstoffe mit Lupulon und Humulon, einem Harz reich an Sesquiterpenen, östrogenen Verbindungen wie Myrcen und Humulen, Myrcenol und Linalool.

Diese Pflanze enthält auch Baldriansäure, Flavonoide und Tannine, an Hilfe für die Wechseljahre.

Kaufen Hopfen Wechseljahre

Hopfen und seine medizinischen Eigenschaften

Die Eigenschaften von Hopfen als Beruhigungsmittel und Hypnotika sind von der deutschen Kommission E und ESCOP (die beiden größten Agenturen auf diesem Gebiet) für seine Verwendung bei Schlafstörungen und Angstzuständen zugelassen Zustände und nervöse Zustände wie während der Menopause oder vor der Menopause. Die leicht antidepressiv wirkenden Hopfenblüten werden bei depressiven Zuständen und Lymphatismus (Apathie, Benommenheit) empfohlen, indem sie die Stimmung regulieren.

Hopfen hat tonisierende und verdauungsanregende Eigenschaften, ja er behandelt erfolgreich Fälle von Hopfen Anämie und Rachitis, aber auch Appetitlosigkeit und Schwierigkeiten bei der Nahrungsaufnahme bei gleichzeitiger Verringerung von Magenschmerzen. Darüber hinaus machen diese Vorteile Hopfen zu einem idealen Antiparasitikum.

Die Eigenschaften von Hopfen lindern Menstruationsschmerzen und Migräne, die häufig mit diesen Perioden verbunden sind. Die anaphrodisierenden Eigenschaften (Verringerung des Verlangens) von Hopfen bedeuten, dass er zur Behandlung bestimmter sexueller Störungen im Zusammenhang mit nervösen Zuständen empfohlen werden kann, einschließlich Spermatorrhoe (unfreiwillige Ejakulation), vorzeitige Ejakulation, Genitalerethismus (abnorme Erregung) und Priapismus.

Hops für andere Zwecke

Hopfen ist seit dem 12. Jahrhundert für dieses Getränk namens Bier sehr berühmt, aber seine Verwendung diente neben der Verleihung dieses besonderen Aromas auch seiner Konservierung. Die jungen Triebe dieser Pflanze werden zum Kochen verwendet, sie werden wie Spargel gekocht.

Hopfen hilft

Sedativa, Hypnotika, Diuretika, Schlaflosigkeit, Angstzustände, Nervosität, Tonikum, Depression, Verdauungsstimulans, Lymphatismus, Anämie, beruhigt Magenschmerzen, antiparasitär wirksam gegen Würmer, schmerzhafte Perioden, Migräne, Anaphrodisiaka, sexuelle Störungen, Spermatorrhoe, vorzeitige Ejakulation, Genitalerethismus, schmerzhafter Priapismus.