![]() |
Vorteile von Echinacea
Echinacea bei Erkrankungen Halsschmerzen
Krankheiten Chronische Erkrankungen, Erkältungen, Grippe, Atemwegserkrankungen, Mandelentzündung, Sinusitis, Laryngitis, Ohrenentzündungen, Leukopenie, Herpes, Harnwegsinfektionen
Vorteilhaft Immunstimulans, Immunmodulator
Echinacea-Beschreibung
Echinacea ist eine kleine, robuste Zierpflanze, bis zu einem Meter hoch, mit einem einzigen Stängel. Die Blätter sind lanzettlich und je nach Sorte leicht flaumig oder gezähnt oder sogar kahl (kahl). Der Stängel wird von einem Blütenstand mit Blüten an der Peripherie mit lila, rosa und weißen Tabs dominiert, die von Juli bis September blühen.
Kultur
Es kommt zu uns aus Nord- und Mittelamerika und genauer gesagt aus Ohio und diesen großartigen Prärien und Ebenen. Sie wird in Europa wegen ihres gemäßigten Klimas angebaut, da sie Sonne und nährstoffreiche, durchlässige oder sandige Böden bevorzugt. Nur kultivierte Echinacea wird medizinisch verwendet, da sie in freier Wildbahn wächst. Echinacea-Blüten werden im Frühjahr gepflückt, während die Wurzel (zwei oder drei Jahre alt) im Herbst geerntet und im Schatten getrocknet wird.
Echinacea seine Zusammensetzung
Die Pflanze besteht aus Polysacchariden und ätherischen Ölen, Alkylamiden und Polyacetylenen, Flavonoiden einschließlich Estern der Kaffeesäure, Alkamiden, Echinolon und Betain.
![]() |
Echinacea und seine medizinischen Eigenschaften
Echinacea ist in erster Linie ein Immunstimulans (Stimulans des Immunsystems) und ein Immunmodulator (reguliert Reaktionen des Immunsystems). Diese beiden Eigenschaften sind von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der deutschen Kommission E zertifiziert, die die Bedeutung und Wirksamkeit bei allen Viruserkrankungen des Winters anerkennt.
Diese Pflanze wird zur Vorbeugung und Behandlung von Virusinfektionen (wie Grippe und Erkältungen) und allen Winteranfällen empfohlen. Es hilft bei der Behandlung von Erkältungen (Verkürzung der Dauer und auftretenden Komplikationen) und chronischen Erkrankungen, insbesondere solchen, die auf Viren folgen, Atemwegserkrankungen (Sinusitis und Laryngitis) und lindert Mandelentzündungen, Halsschmerzen und Ohrenentzündungen.
Die Vorzüge von Echinacea ermöglichen eine deutliche Verringerung der unerwünschten Wirkungen bestimmter schwerer Behandlungen. Dank der Stimulation des Immunsystems wird Echinacea auch bei bestimmten Harnwegsinfektionen eingesetzt.
Topisch fördert es die Heilung von Wunden und Hautentzündungen, chronischen Geschwüren und hilft auch bei der Behandlung von Herpes, auch empfohlen von WHO und ESCOP.
Andere Verwendungen
Echinacea gilt als Zierpflanze und wird verwendet, um alle Gärten zu verschönern. Einige Sorten dieser Pflanze werden zur Wiederherstellung von Wiesen verwendet, um diese Orte zu verschönern und auch als Futter für Tiere.
Echinacea hilft bei der Heilung
Chronische Erkrankungen (nach einer Virusinfektion), Erkältungen, Grippe, Atemwegserkrankungen, Mandelentzündung, Sinusitis, Laryngitis, Halsschmerzen, Ohrenentzündungen, Leukopenie, Herpes, Harnwegsinfektionen.