Conua Hergestellt in Frankreich
Hergestellt in Frankreich

2003

ERSTELLUNG VON CONUA

+DE 30

VERWEISE

DES

MITARBEITER

Mehrere

LAND

Conua Sauber, sauber und hochwertig

Conua: Die Eigenmarke und hohe Qualität

Seit 2003 hat sich Conua als eigene Marke Clean and High Quality im Bereich Nahrungsergänzungsmittel etabliert. Mit mehreren Referenzen bietet Conua eine vielfältige Produktpalette an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden. Das Team von Conua aus engagierten und qualifizierten Mitarbeitern arbeitet an der Entwicklung innovativer und effektiver Lösungen und respektiert dabei die Grundsätze von Clean Label und hoher Qualität.

Verpflichtung zu Qualität und Transparenz

Conua wird für sein Engagement für Qualität, Transparenz und Ethik anerkannt und geschätzt. Die Marke bevorzugt die Verwendung natürlicher und gesunder Inhaltsstoffe in ihren Nahrungsergänzungsmitteln und verzichtet auf synthetische Zusatzstoffe, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Verbraucher zu schützen. Conua ist ständig bestrebt, seine Nahrungsergänzungsmittel zu verbessern und anzupassen, um jegliche Kontroversen im Zusammenhang mit der Zusammensetzung oder Wirksamkeit seiner Produkte auszuschließen.

Sicherheit und Effizienz

Dank seiner strengen Qualitätskontrollen, der Rückverfolgbarkeit seiner Produkte und seiner guten Herstellungspraktiken garantiert Conua die Sicherheit und Wirksamkeit seiner Nahrungsergänzungsmittel. Innovation und kontinuierliche Verbesserung stehen ebenfalls im Mittelpunkt des Ansatzes von Conua, das stets an der Spitze der neuesten wissenschaftlichen und technologischen Fortschritte steht, um seinen Kunden die besten Lösungen anzubieten.

Internationale Anerkennung

Der Vertrieb unserer Produkte in mehreren Ländern zeugt von der internationalen Anerkennung der Qualität und des Engagements von Conua. Die Marke ist stolz darauf, zum Wohlbefinden und zur Gesundheit der Verbraucher in mehreren Ländern beizutragen, indem sie saubere, saubere und hochwertige Nahrungsergänzungsmittel anbietet und sich gleichzeitig ständig weiterentwickelt, um mögliche Kontroversen auszuschließen.

Sauber, sauber und hochwertig für Conua?

  1. Sauber für Conua: Sauber zu sein bedeutet, natürliche und hochwertige Zutaten zu wählen, Transparenz in der Kommunikation mit Kunden zu gewährleisten, die Umwelt zu respektieren, Good Manufacturing Practices (GMP) zu befolgen, strenge Qualitätskontrollen durchzuführen und die Rückverfolgbarkeit der Produkte zu gewährleisten.
  2. Clean for Conua: Ein „Clean Label“-Produkt ist ein Produkt, das einfache, natürliche Inhaltsstoffe enthält, die für den Verbraucher verständlich sind. Für Conua bedeutet dies, Nahrungsergänzungsmittel ohne synthetische Bestandteile wie Farb-, Aroma- oder Konservierungsstoffe zu entwickeln. Daher bietet Conua natürliche und gesunde Produkte für das Wohlbefinden der Kunden an.
  3. Hohe Qualität für Conua: Hohe Qualität ist eine Verpflichtung zu Spitzenleistungen bei der Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln. Dazu gehören eine sorgfältige Auswahl der Rohstoffe, strenge Qualitätskontrollen in jeder Produktionsphase, die Einhaltung von GMPs, eine effektive Rückverfolgbarkeit, ständige Innovation und eine transparente Kommunikation mit den Verbrauchern.

Für Conua sind Sauberkeit, die Einhaltung der Clean-Label-Prinzipien und die Gewährleistung hoher Qualität die Säulen des Engagements, qualitativ hochwertige, gesunde und umweltfreundliche Nahrungsergänzungsmittel herzustellen und zu vertreiben. Diese Verpflichtungen bestimmen, wie Conua seine Zutaten auswählt, seine Produkte entwirft und mit seinen Kunden kommuniziert, um deren Zufriedenheit und Wohlbefinden sicherzustellen.

Was ist ein sauberes Nahrungsergänzungsmittel?

Glutenfreies Conua Der Begriff „sauberes Nahrungsergänzungsmittel“ hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und spiegelt den wachsenden Trend in der Gesundheits- und Wellnessbranche hin zu natürlicheren und weniger verarbeiteten Produkten wider.

Aber was bedeutet das genau?

Die Definition eines sauberen Nahrungsergänzungsmittels und wie es sich von herkömmlichen Nahrungsergänzungsmitteln unterscheidet und warum Sie darüber nachdenken sollten, es in Ihre tägliche Ernährung aufzunehmen .

Eigenschaften eigener Nahrungsergänzungsmittel

Conua eigene Nahrungsergänzungsmittel

    1. Natürliche Inhaltsstoffe: Clean-Nahrungsergänzungsmittel werden aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt, wobei auf den Einsatz synthetischer Stoffe weitestgehend verzichtet wird .
    2. Keine Zusatzstoffe: Sie enthalten keine Zusatzstoffe wie künstliche Farbstoffe, Aromen, Konservierungsstoffe oder Füllstoffe, die manchmal in herkömmlichen Nahrungsergänzungsmitteln enthalten sind.
    3. Transparenz: Marken, die ihre eigenen Nahrungsergänzungsmittel herstellen, verfolgen häufig eine Politik der Transparenz hinsichtlich ihres Produktionsprozesses und der Herkunft ihrer Inhaltsstoffe.
    4. Ethische und nachhaltige Produktion: Diese Nahrungsergänzungsmittel werden oft auf ethische und nachhaltige Weise hergestellt, wobei die Umwelt und die an ihrer Produktion beteiligten Arbeiter respektiert werden .
    5. Hohe Qualität: Clean-Nahrungsergänzungsmittel werden in der Regel aus hochwertigen Inhaltsstoffen hergestellt. Sie können außerdem strengen Qualitätsprüfungen unterzogen werden, um sicherzustellen, dass sie keine Schadstoffe wie Schwermetalle oder Pestizidrückstände enthalten.

    Wie unterscheiden sie sich von herkömmlichen Nahrungsergänzungsmitteln?

    Conua ohne Gelatine

    Sie verzichten auf die Verwendung synthetischer Inhaltsstoffe und unnötiger Füllstoffe wie künstliche Farb- und Aromastoffe. Stattdessen konzentrieren sie sich auf die Verwendung natürlicher Vollwertzutaten, die maximale gesundheitliche Vorteile bieten .

    Warum sie wählen?

    Einer der Hauptgründe ist, dass sie Ihrer Gesundheit zuträglicher sind. Da sie natürliche Vollwertzutaten verwenden, können sie mehr Nährstoffe liefern als herkömmliche Nahrungsergänzungsmittel.

    Verweise :

    1. Arnold LE, Lofthouse N, Hurt E. „Künstliche Lebensmittelfarbstoffe und Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätssymptome: Schlussfolgerungen zum Färben“. Neurotherapeutika. 2012;9(3):599-609. doi:10.1007/s13311-012-0133-x. Diese Studie beleuchtet potenzielle Probleme im Zusammenhang mit künstlichen Lebensmittelfarben, einschließlich einer Zunahme von ADHS-Symptomen bei Kindern.
    2. Sambu S, Hemaram U, Murugan R, Alsofi AA. „Toxikologische und teratogene Wirkung verschiedener Lebensmittelzusatzstoffe: Eine aktualisierte Übersicht“. Biomed Res Int. 2022;2022:6829409. Veröffentlicht am 24. Juni 2022. doi:10.1155/2022/6829409. In dieser Übersicht werden die toxikologischen und teratogenen Wirkungen verschiedener Lebensmittelzusatzstoffe erörtert.
    3. Fernandes FA, Carocho M, Heleno SA, et al. Einfluss natürlicher Konservierungsstoffe auf das Nährwertprofil, die chemische Zusammensetzung, die Bioaktivität und die Stabilität eines nutrazeutischen Präparats aus Aloe arborescens. Antioxidantien (Basel). 2020;9(10):923. Veröffentlicht am 26. September 2020. doi:10.3390/antiox9100923
    4. Zaknun D, Schroecksnadel S, Kurz K, Fuchs D. „Potenzielle Rolle von antioxidativen Nahrungsergänzungsmitteln, Konservierungsmitteln und Farbstoffen bei der Pathogenese von Allergien und Asthma“. Int Arch Allergy Immunol. 2012;157(2):113-124. doi:10.1159/000329137. Diese Studie legt einen möglichen Zusammenhang zwischen bestimmten Lebensmittelzusatzstoffen, einschließlich Konservierungsmitteln und Farbstoffen, und der Entwicklung von Allergien und Asthma nahe.